Unser Selbstverständnis, unser Weg, unsere Werte: Erfahren Sie, wie wir handeln und warum.

Nachhaltigkeitsleitbild
Wesentliche Handlungsfelder im Detail
Immobilien- / Gebäudemanagement
Bei Investitionen und Sanierungen im Immobilienbereich fließen Aspekte der Nachhaltigkeit, der Wirtschaftlichkeit und des Standortes in angemessenem Maße in unsere Entscheidungen ein. Diese Aspekte spielen eine entscheidende Rolle bei unseren eigenen Immobilien und bei bankeigenen Anlageobjekten.
Beschaffung
Beschaffung umfasst alle erforderlichen Güter und Dienstleistungen, um einen funktionierenden Ablauf innerhalb des Betriebes zu gewährleisten. Dies sind beispielsweise Ver- und Gebrauchsmaterialien, die Geräteausstattung, die IT, der Fuhrpark aber auch Strom und Wärme. Bei der Beschaffung werden neben Wirtschaftlichkeit und Kundenbeziehung gleichermaßen nachhaltige Kriterien und Regionalität berücksichtigt.
Produkte
Nachhaltige Produkte sollen Bestandteil unserer genossenschaftlichen Beratung und im Dialog mit den Kunden sein. Bei Gestaltung der Produktpalette und der Darbietung nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen berücksichtigen wir die Bedürfnisse und Interessen unserer Kunden. Im Vermittlungsgeschäft bevorzugen wir Leistungen, die unter dem Aspekt Nachhaltigkeit bewertet werden.
Mitarbeiter
Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden in ihrer privaten und beruflichen Entwicklung durch Weiterbildung und Qualifizierung. Hierbei achten wir auf Chancengleichheit (Diversität und insbesondere Geschlechtergerechtigkeit) sowie Entlohnungsgerechtigkeit.
Regionalität
Durch unsere enge regionale Verbundenheit und die Kundennähe tragen wir zur Stärkung des Gemeinwesens in unserer Region bei. Dies zeigen wir als starker Partner, Arbeitgeber, Ausbilder und Auftraggeber sowie durch Spenden und Sponsoring. Wir begleiten und finanzieren Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften und schaffen dadurch einen langfristigen ökonomischen Mehrwert für die Region. Wir fördern den gesellschaftlichen Dialog über Themen der Nachhaltigkeit durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit.
Ressourcenverbrauch
Der Umgang mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen ist von großer Bedeutung. Durch einen sparsamen (ökonomischen) und verantwortungsvollen Umgang tragen wir zum Erhalt unseres natürlichen Lebensraumes bei, handeln wirtschaftlich und orientieren uns am Gemeinwohl.