VR-Bank Donau-Mindel Förderpreis "Aktive Heimat 2021" - Die Gewinner können loslegen

Im Rahmen einer Feierstunde vereinten sich die Gewinner des diesjährigen Förderpreises „Aktive Heimat 2021“. In diesem Jahr standen Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000,- Euro zur Verteilung, die in Zusammenarbeit mit dem Gewinnsparverein Bayern e.V. generiert wurden. Die Vorstände der VR-Bank Donau-Mindel, Alexander Jall und Stefan Fross, beglückwünschten die Sieger der verschiedenen Kategorien. Dabei würdigten sie auch deren Engagement und unermüdlichen Einsatz in dieser herausfordernden Zeit.

Um den Förderpreis „Aktive Heimat 2021“, der im Jahr 2020 erstmalig ausgelobt wurde, persönlich abzuschließen, luden die Verantwortlichen zu einem kurzen Stelldichein unter Beachtung der gültigen Coronaregeln ein. Dabei konnte auch das obligatorische Gruppenfoto geschossen werden.

Gleich zu Beginn seiner Ansprache bedauerte Fross, dass die Pandemie keinen großen Rahmen für das gemütliche Beisammensein zuließe, er es aber nicht versäumen möchte, allen auch im Namen der Bürger und der Jury zu danken. "Gemeinsam stehen Sie heute als Gewinner des Förderpreises "Aktive Heimat 2021" im Mittelpunkt“, so Fross. Dabei würdigte er den Einsatz und mutmaßlich jede Menge Schweiß und Herzblut, welchen die Engagierten in ihre Arbeit einbringen.

Nach einer kurzen verbalen Einstimmung zum Begriff "Heimat" war sich Fross sicher: "Heimat ist etwas Schönes und das gilt es zu bewahren. Damit dies gelingt, brauchen wir ein aktives Miteinander, ein reges Vereinsleben und Menschen wie sie." Er ermutigte die Anwesenden, sich trotz der schwierigen Bedingungen nicht unterkriegen zu lassen, auch wenn einem manchmal zum Weinen ist. Fross versicherte, dass sich die sozialen Einrichtungen, Vereine, Kindergärten und Schulen aber auch kleine Gruppen und engagierte Einzelpersonen auf die finanzielle Unterstützung durch die VR-Bank Donau-Mindel verlassen können. Der genossenschaftliche Gedanke "Was einer nicht schafft, das schaffen viele" ist für die VR-Bank schon immer die Triebfeder, um ehrenamtliches Engagement zu würdigen und die Weiterentwicklung in unserer Region zu fördern.

 

Die Vorstände Stefan Fross (ganz links) und Alexanader Jall (ganz rechts) empfingen die Vertreterinnen und Vertreter der einzelnen Institutionen. Zu Beginn wurden die Covid-Zertifikate zum Nachweis des vollständigen Schutzes bei allen Beteiligten geprüft.

Im Verlauf der Feier gratulierte auch Jall den Gewinnern der drei ausgeschriebenen Kategorien Kultur, Soziales und Sport. Er hatte einige interessante Zahlen und Fakten mitgebracht, die den Erfolg des Wettbewerbs unterstrichen.

In 2021 haben 47 Bewerber die unterschiedlichsten Projekte zum Teil sehr kreativ vorgestellt. Dies entsprach nahezu der gleichen Anzahl wie 2020. Aufgeteilt zählten 9 Bewerber zum Bereich Sport, 18 in den Kulturbereich und 18 zur Kategorie Sozial. Pro Kategorie standen 10.000,- Euro zur Vergabe bereit. Während der Votingphase gingen 6.246 Stimmen zu den einzelnen Projekten ein.

Die Gewinnprämien wurden aufgeteilt in 1. Platz 3.000,- Euro, 2. Platz 2.500,- Euro, 3. Platz 1.500,- Euro. Zudem waren zwei Jurypreis von jeweils 1.000,- Euro und zwei Lospreise in Höhe von je 500,- Euro zu vergeben.

Alle Preisträger sowie die Platzierungen lesen Sie auf der Homepage der VR-Bank Donau-Mindel unter www.vr-dm.de/foerderpeis.