Coronavirus

Änderungen und Hinweise für Privatkunden und Unternehmer

Sehr verehrte Kunden,
die VR-Bank Donau-Mindel eG nimmt ihre Verantwortung als verlässlicher Finanzdienstleister in der Region und sozialer Arbeitgeber ernst.

Der Schutz unserer Mitglieder und Kunden sowie aller KollegInnen hat für uns oberste Priorität. Daher werden wir die behördlichen Empfehlungen zur Unterbrechung der Infektionskette des Corona-Virus umsetzen.


Filialen

Um der Ausbreitung des Coronavirus weiter entgegenzuwirken und um den Bankbetrieb auch bei einer weiter steigenden Infektionswelle aufrechterhalten zu können, müssen wir den Filialservice bis auf Weiteres anpassen. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.

Bitte beachten Sie auch die geänderten Öffnungszeiten ab 26.03.2020

  Vormittag Nachmittag
Montag, Dienstag, Mittwoch*
8:30 - 12:30 Uhr
- geschlossen -
Donnerstag - geschlossen - 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag 8:30 - 12:30 Uhr - geschlossen -

*Die Filialen Bachhagel und Krumbach bleiben wie gehabt am Mittwoch ganztägig geschlossen.

Insbesondere bei einem Filialbesuch bitten wir zu beachten:

  • Bitte treten Sie nur in dringenden Fällen an unseren Service heran.
  • Wir bedienen unsere Kunden einzeln und mit einem Sicherheitsabstand von ca. 1,5 Meter.
  • Überweisungen werfen Sie bitte ausschließlich in den Briefkasten.
  • Die Versorgung mit Bargeld bleibt weiterhin gewährleistet. Unsere Geldautomaten sind unverändert in Betrieb.
  • Die Bankberaterinnen und -berater bleiben uneingeschränkt per Telefon
    oder über die einschlägigen digitalen Kanäle ansprechbar.

Telefon-Service

Unsere Kapazitäten im telefonischen Kundenservice unter 09071 581-581 haben wir verstärkt.

Wir bitten aber um Ihr Verständnis, dass es aufgrund eines höheren Anrufaufkommens aktuell dennoch zu längeren Wartezeiten kommen kann.


Live-Chat

In unserem Live-Chat beantworten wir gerne Ihre Fragen und bieten Lösungen z. B. zu

  • Terminvereinbarungen
  • Kartensperrung und Ersatzbestellungen
  • Online-Banking
  • Allgemeine Infos zu Ihrem Konto
  • Anforderung von Unterlagen

"Was einer nicht schafft, das schaffen viele!"

                              
– so der Leitspruch unserer Genossenschaft. Gerade in dieser besonderen Situation wollen wir uns stets den Bedürfnissen unserer Mitglieder und Kunden annehmen!

Alles Gute und vor allem Gesundheit!


1. Hilfemaßnahmen der Förderinstitute

Liquiditätshilfen durch Kredite und Risikoübernahmen der LfA Förderbank Bayern

Die LfA hilft Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise mit Krediten und Risikoübernahmen. Voraussetzung für die Unterstützung der Unternehmen ist ein grundsätzlich tragfähiges Geschäftsmodell und die Bereitschaft der Hausbanken, die LfA-Förderangebote in die Gesamtfinanzierung einzubinden.

Tilgungsaussetzung bei Darlehen mit Haftungsfreistellung

Für bestehende LfA-Darlehen mit Haftungsfreistellung bietet die LfA in der Corona-Krise ab sofort eine einfache und schnelle Lösung zur Aussetzung von bis zu vier Tilgungsraten.

KfW-Corona-Hilfe: Kredite für Unternehmen

Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket beschlossen, mit dem Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise unterstützt werden. Hierbei kommt der KfW die Aufgabe zu, die kurzfristige Versorgung der Unternehmen mit Liquidität zu erleichtern.

Die KfW wird dazu die bestehenden Kredite für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler nutzen und dort die Zugangsbedingungen und Konditionen verbessern. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um Zuschüsse handelt.

Förderkredit der VR Smart Finanz

Gemeinsam mit unserem Partner VR Smart Finanz bieten wir Ihnen im Rahmen des "KfW-Sonderprogramms 2020 – etablierte und junge Unternehmen" mit dem VR Smart flexibel Förderkredit eine schnelle Kreditlösung bis 100.000 Euro zur Überbrückung von finanziellen Engpässen.

Liquiditätssicherungsdarlehen der Rentenbank

Um die landwirtschaftlichen Betriebe in dieser Situation zu unterstützen, bietet die Rentenbank ab sofort Liquiditätssicherungsdarlehen an. Unternehmen der Landwirtschaft, des Weinbaus und des Gartenbaus können die Darlehen der Rentenbank für die Deckung ihres Liquiditätsbedarfs bei ihrer Hausbank beantragen.


2. Hilfemaßnahmen der Finanzbehörden:

Liquiditätshilfen durch Steuerstundungen

Die Liquidität von Unternehmen wird durch steuerliche Maßnahmen verbessert. Zu diesem Zweck werden Stundungen von Steuerzahlungen erleichtert, Vorauszahlungen können leichter abgesenkt werden. Auf Vollstreckungen und Säumniszuschläge wird im Zusammenhang mit den Corona-Auswirkungen verzichtet.

Diese Maßnahmen sind echte Hilfen bei allen Unternehmen, unabhängig derer Größenordnung. Für Fragen hierzu wenden Sie sich bitte vertrauensvoll direkt an Ihren Steuerberater.


3. Hilfemaßnahmen der Bundesagentur für Arbeit:

Aktuelles zum Kurzarbeitergeld

Hier finden Sie aktuelle Informationen der Bundesagentur für Arbeit zum Kurzarbeitergeld.


4. Hilfemaßnahmen der Bayerischen Staatsregierung:

Soforthilfe Corona

Die Bayerische Staatsregierung hat ein Soforthilfeprogramm eingerichtet, das sich an Betriebe und Freiberufler richtet, die durch die Corona-Krise in eine existenzbedrohliche wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind.

Gründung Bayernfonds für Beteiligungen des Staates bei insolvenzbedrohten Unternehmen

Details folgen sobald mehr bekannt wird.


5. Weitere Informationen...

...finden Sie auf den Internetseiten der Industrie- und Handelskammer Schwaben (IHK) und der Handwerkskammer für Schwaben (HWK)


Telefonkontakt für Privatkunden

Service- und Beratungszentrum

Telefonischer Kundenservice

Montag bis Freitag von 8 - 18 Uhr durchgehend erreichbar.

Tel. 09071 581-581

Wertpapier-Orderhotline

Tel. 09071 581-582

Persönliche BankberaterInnen

Die Bankberaterinnen und -berater erreichen Sie über die Ihnen bekannten Rufnummern.  

Ansprechpartner für Unternehmer

Erwin Hegele

Bereichsleiter Firmenkundenbank

Tel. 08221 40440-2100

Armin Dauser

Stv. Bereichsleiter Firmenkundenbank

Tel. 09071 581-2312

Thomas Knapp

Marktbereichsleiter Günzburg Firmenkundenbank

Tel. 08221 40440-2111

Marcus Kottirsch

Marktbereichsleiter Dillingen/Burgau Firmenkundenbank

Tel. 09071 581-2313

Angelika Beck

Firmenkundenberaterin

Tel. 08221 40440-2113

Michael Bosler

Firmenkundenberater

Tel. 08221 40440-2213

Matthias Kraus

Firmenkundenberater

Tel. 08221 40440-2112

Johannes Luible

Firmenkundenberater

Tel. 08221 40440-2114

Holger Miehle

Firmenkundenberater

Tel. 08222 4008-2214

Maximilian Schenke

Berater Zahlungsverkehr

Tel. 08221 40440-2121

Norbert Steidle

Firmenkundenberater

Tel. 08221 40440-2116

Joachim Tratzmüller

Firmenkundenberater

Tel. 08222 4008-2212

Diana Kobold

Assistenz Firmenkundenbank

Tel. 08222 4008-2201

Eva-Maria Sorg

Assistenz Firmenkundenbank

Tel. 08221 40440-2102

Sabrina Wirth

Assistenz Firmenkundenbank

Tel. 09071 581-2301

BeratungsCenter Firmenkunden

Tel. 08221 40440-2101